[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Wählen Sie bitte eine Kategorie aus
ASB-Magazin

Lesen Sie jetzt das aktuelle ASB-Magazin

Wir freuen uns, Ihnen die März-Ausgabe 2025 des ASB Magazins präsentieren zu können. Schauen Sie gleich rein! Wie gewohnt gibt es unser Mitgliedermagazin nicht nur in gedruckter Form, sondern auch als optimierte Online-Version für alle Endgeräte. Die digitale Ausgabe ist umwelt- und ressourcenschonender. Außerdem können Sie jederzeit ganz einfach auf die digitale Version umsteigen - einfach per Link oder QR-Code aktivieren.

Die neue Märzausgabe des ASB Magazins bietet ein vielfältiges Leseangebot zu aktuellen Themen.
 
Unser Titelthema: ist der ambulante Kinderhospizdienst (KiHo) des ASB Hannover, der schwerstkranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien unterstützt. In dieser Ausgabe geben wir einen berührenden Einblick in die Freundschaft zwischen der ehrenamtlichen Familienbegleiterin Teresa Färber und Jasmin Freitag, die an einer schweren Stoffwechselerkrankung leidet.
 
Wir berichten außerdem natürlich über den ASB in Brandenburg: In diesem Jahr werden gleich 11 ASB-Verbände  in Brandenburg 35 Jahre alt - wir stellen sie vor! Außerdem erfahren Sie, welche Pflegeeinrichtung des ASB Barnim sich über eine Kneipp-Zertifizierung freuen darf.
 
Im vergangenen Jahr zeichnete der ASB den Verein „Neuland gewinnen“ für sein Engagement in ländlichen Regionen Ostdeutschlands mit dem Annemarie-Renger-Preis aus. Im Berliner Humboldt Carré kamen Vertreter:innen aus Gesellschaft, Verbänden und Ehrenamt zusammen, um die Initiative zu würdigen, die sich für den sozialen Zusammenhalt in den ländlichen Regionen Ostdeutschlands starkmacht. Das „Blaulichtprojekt“ in Plön, das Kinder spielerisch mit Rettungsdiensten vertraut macht, wurde für seinen Erfolg geehrt. Ein Brand in einem benachbarten Kindergarten inspirierte eine Familie dazu, Kinder frühzeitig mit dem Rettungswesen vertraut zu machen. Daraus entstand das „Blaulichtprojekt“, ein Zusammenschluss von sechs Hilfsorganisationen (ASB, DLRG, DRK, FFW, JUH, THW), die gemeinsam Einrichtungen wie Kitas und Schulen besuchen, um Kindern und Jugendlichen die Arbeit von Blaulichtorganisationen vorzustellen. Weitere Themen: ASB-Kältehilfe für Wohnungslose, politische Forderungen an die Bundesregierung und Nothilfe für den Wiederaufbau in der Ukraine.
 
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe direkt online lesen!